Zur Lage der Passion (CD, 2022)

Cover des Kopfhörer Albums "Zur Lage der Passion"

Kopfhörer – Zur Lage der Passion [Eigenvertrieb/ KopfPunktHörer]

Eine gewöhnliche Band ist das nicht! Alle acht Jahre ein Album? Wer ist denn bitte für die Karriereplanung dieser Typen verantwortlich? Alleine schon, dass es sie nach nunmehr über zwanzig Jahren deutschsprachiger Rapmusik überhaupt noch gibt, grenzt an ein Wunder! Viele, ja wirklich sehr viele andere aus der Deutschrap-Schwemme um die Jahrtausendwende herum gehen schließlich längst anderen, mehr oder weniger seriösen Beschäftigungen nach. Kopfhörer ja eigentlich auch, aber so ganz totzukriegen ist ihre Mucke eben doch (noch) nicht, wie allein der Opener („Rap dreht sich im Grab um“) und der gleichnamige letzte Song der Platte beweisen…

Und so schleudert die „Last band pending“ also im Herbst 2022 ihr nunmehr viertes Album „Zur Lage der Passion“ in eine inzwischen komplett veränderte Welt hinaus: Pegida, Trump, Russland, Fridays for future, Spotify… – in diesen stürmischen Zeiten gilt es den Überblick zu wahren und an Werten festzuhalten („Keine Angst“) . Zeit, sich einzumischen und Haltung zu zeigen („Die Laien richten sich“) – ihren gesellschafts- und sozialkritischen Blick auf die Dinge haben Kopfhörer in all den Jahren jedenfalls nicht verloren.

Dass sie die bisweilen fragwürdigen Sperenzien unserer Welt aber gleichermaßen mit einem Augenzwinkern zu kommentieren vermögen, macht den Charme dieser Band aus – ganz gleich, ob es sich über das menschliche Selbstdarstellungs- („Tick tick boom“), Paarungs- („Singles“) oder Freizeitverhalten („Badabinge-Rap“) drehen mag – ein selbstkritischer Blick in den Spiegel („Stunde der Wahrheit“) wirkt da eben manchmal Wunder.

Für die abwechslungsreiche und ausgefeilte Instrumentalisierung der Songs zeichnet sich übrigens einmal mehr André (Junk Dean) verantwortlich, dessen Beats auch weiterhin kein Interesse an Anleihen bei gängigen Klischeeproduktionen zeigen.

Doch auch inhaltlich („Schabernack und emotional splitterfasernackt“) bleibt sich das Quartett treu, wenn auch ein biographischer Reifeprozess in den Texten nicht von der Hand zu weisen ist. Songs wie „Bad Lieutenant“, „Neuanfang“, oder „Bleib nicht stehen“ bewegen dabei mit emotionalem Tiefgang und begeistern dank hochwertigem Reimhandwerk. Titel wie „Burnout Boogie“ oder „Geld“ berichten von den Spuren, die die erste Dekade Berufswelt in der Vita hinterlassen hat und zeigen auf, warum die Mucke eben „Nur Nebenher“ läuft.  

Man könnte den Eindruck bekommen, es hat sich nicht viel verändert doch Vorsicht: „nichts ist wie es scheint und die Zeit drängt“ („Bad Lieutenant“) und so passt es ins Bild, dass Kopfhörer auch die Frage nach der eigenen künstlerischen Zukunft stellen – und offenlassen müssen.  Bewegte Zeiten eben, die aber mit dieser Platte garantiert besser auszuhalten sind.

VÖ CD: 28. Oktober 2022

Ab dem 28.10.2022 als Download und zum Streamen bei allen gängigen Online Portalen wie iTunes, Amazon, Spotify etc. und als CD über uns erhältlich (jetzt vorbestellen). 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s